
Im Zentrum von „SicherOffen“ steht ein persönlicher QR-Code, der nach einer digitalen Registrierung vergeben wird. Der QR-Code wird dabei zum Ausweis und beispielsweise im Schnelltestcenter vorgezeigt und durch das Personal gescannt. Nach einem Mund-Rachenabstrich verlassen die Nutzer das Testcenter bereits nach ca. 35 Sekunden wieder. Das Ergebnis wird anschließend innerhalb von 15 Minuten via E-Mail übermittelt und der persönliche QR-Code bei einem negativen Ergebnis freigeschaltet. Voraussetzung für die langfristige Gültigkeit des QR-Codes sind weitere negative Testergebnisse im 1-Tag-Turnus.
Automatisiert erfolgt auch die Meldung von positiv getesteten Personen an die regional zuständigen Gesundheitsbehörden und die Aufforderung zur digitalen Meldung von Erstkontakten durch die infizierte Person. Die QR-Codes positiv getesteter Personen oder als Erstkontakt gemeldeter Personen verlieren ihre Gültigkeit.
Natürlich bietet „SicherOffen“ auch Gästen ohne E-Mailadresse die Möglichkeit, dabei zu sein. Ihre Registrierung übernimmt das jeweilige Center-Team persönlich vor Ort.
Bei Personen ohne E-Mailadresse werden das Ergebnis und die Scheckkarte auch direkt am Schnelltestcenter ausgedruckt werden.

Registrierung
Unkompliziert die wichtigsten Angaben hinterlegen und direkt anmelden.

QR-Code
Wir senden Ihnen Ihren persönlichen QR-Code zu, Ihren digitalen Ausweis.

In ca. 35 Sekunden bereits fachkundig durchgeführt.